zvoove ist die sichere Homebase für Recruiter: Von der Jobanzeige über Multiposting bis hin zum Reporting vereint unsere Software alle Funktionen, die Deinen Arbeitsalltag erleichtern. Dabei passt sich zvoove Deinen Bedürfnissen an – und dank responsive Design auch allen Endgeräten. Your business is international? No problem, unsere Lösung ist auch auf Englisch erhältlich.
5 GRÜNDE
Mit dem Konfigurator einzigartige Jobanzeigen erstellen & via Multiposting auf über 200 Stellenbörsen streuen.
Der CV-Parser liest Lebensläufe automatisch aus & ein smarter Matching-Algorithmus präsentiert Dir ohne Umschweife die besten Kandidat:innen.
Beeindruck deine Bewerber durch komfortable Bewerbungsprozesse, lückenlose Kommunikation und eine rundum gelungene Candidate Experience.
JOBANZEIGE ERSTELLEN
Du suchst Top-Kandidaten – aber die wissen noch gar nichts davon? Dann wird es höchste Zeit, sie mit einer tollen Stellenanzeige auf Dich oder Deine Kunden aufmerksam zu machen. In der Bewerbermanagement-Software zvoove erstellst Du kinderleicht einzigartige Jobanzeigen; natürlich in Deinem Corporate Design.
Layout, Headerbild, Logo: Mit wenigen Klicks ist die Stellenanzeige fertig und bereit für ihren großen Auftritt – ganz ohne professionelle Layout- oder Grafikkenntnisse. Noch schneller geht’s mit vordefinierten Textbausteinen, z.B. für Imagetexte. Share-Buttons für Social Media geben Deiner Stelle den letzten Schliff. Einmal gespeichert landet Deine Jobanzeige in der übersichtlichen Stellenliste von zvoove.
JOBANZEIGE VERBREITEN
Über unser Multiposting-Feature streust Du Deine Stellen mit wenigen Klicks auf über 200 kostenlosen und kostenpflichtigen Jobportalen, z.B. bei der Bundesagentur für Arbeit, Indeed, ebay Kleinanzeigen oder Facebook Jobs. Dank einfacher Suchfilter nach Branche oder Region findest Du in zvoove schnell passende Jobbörsen für Deine Stelle. Deine Lieblingsportale speicherst Du einfach in der Favoritenliste.
Alle in zvoove erstellten Stellenanzeigen sind natürlich auch Google for Jobs-fähig – damit auch der Suchmaschinengigant Deine Anzeigen gut findet. Ein weiterer Reichweitenbringer: Mit zvoove kannst Du erfolgsbasierte Performance Kampagnen buchen, bei denen Du nur für messbare Ergebnisse zahlst.
BEWERBUNGSEINGANG
zvoove hat einen riesen Vorteil: Unser Recruiting-Tool ist wahnsinnig nutzerfreundlich. Das gilt nicht nur für Deinen Anwender-Alltag, sondern auch für Kandidaten. Jobinteressente bewerben sich komfortabel via Formular oder 1-click-Bewerbung á la Indeed. Der integrierte CV-Parser liest Lebensläufe automatisch aus und überträgt alle Infos in die entsprechenden Felder der Bewerbermaske – eine starke Candidate Experience inklusive.
Damit bleibt übrigens auch Dir das Abtippen der Daten erspart, weil das Parsing-Programm die Infos direkt an zvoove übermittelt. Der smarte CV-Parser ist übrigens hochbegabt: Er erkennt nicht nur PDFs, docs und JPGs, sondern spricht auch über 20 Sprachen.
KANDIDATENVERWALTUNG
Die ersten Bewerbungen gehen ein – jetzt musst Du den Überblick behalten. In der praktischen Kandidatenliste legt zvoove ganz automatisch alle relevanten Bewerberinfos einheitlich & strukturiert ab – z.B. Kontaktdaten, Status und Verfügbarkeit. Mit dem Feature „Eigene Karten & Felder“ speicherst & verwaltest Du Deine Bewerberdaten übrigens maximal individuell. Du bist z.B. im handwerklichen Gewerbe tätig und benötigst Infos zur Arbeitskleidung? Dann ergänze den Bereich „Schutzkleidung“ manuell, dieser erscheint anschließend in den Stammdaten des Kandidaten.
Sobald ein spannender Kandidat auftaucht, kannst Du sein Profil als E-Mail-Link oder Anhang an Entscheider weiterleiten, um den internen Abstimmungsprozess blitzschnell zu aktivieren. Verschiedene Filterfunktionen vereinfachen außerdem die Suche, damit Du bei einem wachsenden Kandidatenpool schnell fündig wirst. Regelmäßig wiederkehrende Suchanfragen wie „Pflegekraft Berlin“ kannst Du speichern. Die smarte Dublettenprüfungsfunktion zeigt Dir auf Wunsch übrigens sofort an, ob sich ein Kandidat mehrfach beworben hat.
Das in zvoove integrierte Sanktionslistenscreening gleicht dabei alle eingehenden Bewerberdaten mit der EU-Anti-Terrorliste ab. Wird das System fündig, informiert es Dich sofort über potenzielle Terroristen und Du kannst entsprechend reagieren.
BEWERBERMATCHING
Schnell rekrutiert, statt lange studiert. Spar Dir die stundenlange Lektüre aller Bewerbungen: Das Bewerbermatching-Tool in zvoove gleicht Stellenanforderungen und Kandidaten automatisch miteinander ab – selbstverständlich nach Deinen zuvor festgelegten Kriterien, deren Gewichtung Du individuell bestimmst. Dafür definierst Du die gewünschten Skills entweder selbst oder über den Kompetenzkatalog der Bundesagentur für Arbeit. Anschließend präsentiert zvoove Dir in einem Eignungsranking die besten Kandidat:innen.
TALENTPOOL AUFBAUEN
Noch keine passenden Bewerbungen im Posteingang? In solchen Situationen ist es Gold wert, wenn Du auf einen Top-Talentpool zurückzugreifen kannst. Diesen fütterst Du in zvoove ganz einfach, z.B. mit passenden Bewerber:innen, die für frühere Vakanzen jedoch nicht in Frage kamen – natürlich nur mit rechtssicherer Einwilligung der Kandidaten.
Zusätzlich steht Dir das praktische Active-Sourcing-Plug In zur Verfügung, damit kannst Du interessante XING-Profile ganz einfach in zvoove importieren, inkl. Stammdaten, Kontaktangaben und Skills. So baust Du Dir langfristig einen vielfältigen Talentpool auf und kannst sofort auf kurzfristigen Personalbedarf reagieren.
KOMMUNIKATION MIT BEWERBERN
Du hast ein paar tolle Kandidaten herausgepickt – dann beginnt jetzt die Phase der Vorstellungsgespräche und damit das große Jonglieren mit verschiedenen Terminen und Bewerberwünschen. Der Terminplaner in zvoove übernimmt diesen Job für Dich: Definiere einmalig, welche Zeitfenster Dir regelmäßig zur Verfügung stehen. Diese verschickst Du im Anschluss ganz einfach über einen Link an Deine Bewerber – und die suchen sich bequem ihren Wunschtermin aus. Mailvorlagen machen es Dir noch leichter: für Bestätigungsmails, Einladungen, Absagen etc.
Ein zusätzliches Schmankerl für die Teamkollaboration und schnelles Feedback: In der Bewerber-Timeline erkennst Du auf einen Blick, welcher Kollege wann und wie Kontakt mit dem Kandidaten hatte.
ANALYTICS
Du hast Dein Team erfolgreich erweitert? Super, jetzt nur nicht den letzten Schritt vergessen: Analyse! Das zvoove Dashboard sorgt für klare Verhältnisse: Hier findest Du neben allen wichtigen Erfolgskennzahlen (Time-to-Hire, Conversionrate etc.) auch die Zahl offener Stellen, neuer Kandidaten u.v.m.
Anschauliche Grafiken und Diagramme visualisieren Deinen Erfolg und Optimierungspotenziale für die Zukunft.
WORKFLOWS & AUFGABENMANAGEMENT
In jedem Job gibt es wiederkehrende Aufgaben – gib sie doch einfach ab! In unserer Software für Bewerbermanagement definierst Du ganz einfach standardisierte Workflows. Du willst z.B., dass Kandidaten mit dem Status „interessant“ automatisch eine Einladung zum Jobinterview erhalten? Und dass zvoove Dich 2 Tage später daran erinnert, die Rückmeldung zu überprüfen? Erstelle Deine individuellen Workflows einmalig und profitiere anschließend so oft Du willst davon. Auf diese Weise hilft zvoove Dir dabei, Fleißarbeit zu automatisieren und Freiräume zu schaffen.
Immer noch Chaos auf Deinem Schreibtisch? Dann mach jetzt den nächsten move und greif auf den Aufgabenmanager in zvoove zurück. Er ist die virtuelle Antwort auf Deine Zettelwirtschaft: Erstelle digitale To-do-Listen, Prioritäten, Teilaufgaben, Fälligkeitsdaten oder weise anderen Nutzern Aufgaben zu. Anhand hübscher Statusbalken erkennst Du auf einen Blick den prozentualen Bearbeitungsfortschritt. Et voilá: Mit dem Aufgabenmanager in zvoove hast Du Top-Orga, Überblick und Teamkollaboration in einem.
DATENSCHUTZ
Du arbeitest täglich mit personenbezogenen Daten – ein sensibles Thema, das entsprechend behandelt werden muss. Mit dem extra Datenschutz-Menü in zvoove bist Du dabei auf der sicheren Seite. Hier kannst Du DSGVO-relevante Angaben verwalten, z.B. das Datum der Bewerbereinwilligung zur Speicherung seiner/ihrer Daten. Diese Einwilligung kannst Du übrigens ganz leicht per E-Mail-Link oder Online-Formular einholen. Die integrierte Löschliste verfügt über einen praktischen Filter, der Dir Löschfälligkeiten anzeigt, sodass Du Kandidatenprofile immer pünktlich entfernen kannst.
Das Bewerbermanagement umfasst Maßnahmen zur Personalbeschaffung und bildet damit einen Teil des Recruitings ab. Zum Bewerbermanagement zählen u.a. die Prüfung des Talentpools, die Erstellung einer Jobanzeige und deren Schaltung, die Verwaltung eingehender Bewerbungen, die interne Kommunikation, die Bewerberauswahl, die Kandidaten-Korrespondenz sowie das Bewerbungsgespräch und letztlich die Einstellung bzw. Absage.
Eine Bewerbermanagement-Software dient als übersichtliche Datenbank sowie als Tool für interne & externe Kommunikation. So können KMU und Konzerne ihr Bewerberaufkommen deutlich leichter handeln & Abläufe zeitsparend gestalten. Die zentrale Verwaltung und Steuerung sorgt für Transparenz & erleichtert die Team-Kollaboration. Eine gute Software ist zudem individualisierbar und passt sich unternehmensspezifischen Bedürfnissen an.
Ein softwaregestütztes Bewerbermanagement deckt alle Phasen der Personalbeschaffung anhand entsprechender Funktionen ab & verschlankt diese. Standardisierte & automatisierte Prozesse verkürzen die Time-to-Hire, maximieren die Anzeigen-Reichweite, garantieren rechtskonforme Datennutzung, erhöhen die Bewerberqualität & beeinflussen die Candidate Experience positiv. Mittelfristig führt das zu einer Arbeitserleichterung, langfristig zu einer Kostensenkung.
Features bzw. Funktionen eines Bewerbermanagement-Systems sind z.B. die Erstellung von Jobanzeigen und deren vereinfachte Veröffentlichung, die Reichweitengenerierung durch Multiposting, das automatische Auslesen von Bewerberdaten (CV-Parsing), individualisierbare Workflows, standardisierbare Aufgaben, eine automatische Vorauswahl passender Bewerber, Alarmsysteme für den Datenschutz, die Erstellung von Bewerberprofilen und deren Versand an Entscheider u.v.m.
Damit du alle Funtionen von zvoove.com nutzen kannst, empfehlen wir, unsere Webseite mit einem aktuellen Browser wie Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome zu besuchen.