Liste der Änderungen (DE/FR) vom
- 3.1.2020
- 31.12.2019
- 30.12.2019
- 24.12.2019
- 23.12.2019
- 20.12.2019
- 18.12.2019
- 16.12.2019
- 10.12.2019
- 6.12.2019
- 4.12.2019
Bauhauptgewerbe
Korrektur
Feiertagsentschädigung Kanton Neuenburg
von 5 Tagen, resp. 1.96 % (bisher 6, resp. 7 Tage mit 2.36% resp. 2.77%). Die Anpassungen haben wir bei folgenden betroffenen GAV vorgenommen:
- GAV Gebäudetechnik (8.1.2020)
- Betonwaren-Industrie (aktualisiert am 10.1.2020)
- Coiffeurgewerbe (aktualisiert am 10.1.2020)
- Contact-/Callcenter-Branche (aktualisiert am 10.1.2020)
- Elektro-/Telekom. (aktualisiert am 10.1.2020)
- Gebäudehülle (aktualisiert am 10.1.2020)
- Isoliergewerbe (aktualisiert am 10.1.2020)
- PeV Uhren-/Mikrotechnik - Anhang 1 (aktualisiert am 10.1.2020)
- Ziegelindustrie (aktualisiert am 10.1.2020)
Z-CH: PeV Autogewerbe LU, NW, OW - Anhang I
Ab 13.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien, gültig ab 1.1.2020. -
Lohnanpassung
gültig ab 1.1.2020 für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von:
- pro Stunde: CHF -.11
- pro Monat: CHF 20.--
- Feiertage 2020
- LU: unverändert, 9 Tage, resp. 3.59 %
- NW: neu 9 Tage, resp. 3.59% (bisher: 8 Tage/3.17%)
- OW: neu 9 Tage, resp. 3.59% (bisher: 8 Tage/3.17%)
7.1.2020
VS: Autogewerbe Wallis
Ab sofort stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- FAR ab 1.1.2020
mit neuen Beiträgen für die
- Arbeitnehmenden von neu 1,1 % (bisher 1%) und für die
- Arbeitgebenden von neu 1,1 % (bisher 1%).
3.1.2020
TI: Personalverleih NAV Maschinenindustrie/Prestito di personale CNL fabbr. di macchinari/apparecchiature TI
Ab 1.1.2020 stehen folgende Angaben gemäss Publikation vom 20.12.2019 im Amtsblatt des Kantons Tessin (FU 102/2019) zur Verfügung:
- Normalarbeitsvertrag CNL fabbricazione di macchinari e apparecchiature
mit zwingenden Mindestlöhnen.
30.12.2029
TI: Personalverleih NAV Nahrungsmittelindustrie/Prestito di personale CNL industrie alimentari TI
Ab 1.1.2020 stehen folgende Angaben gemäss Publikation vom 20.12.2019 im Amtsblatt des Kantons Tessin (FU 102/2019) zur Verfügung:
- Normalarbeitsvertrag CNL industrie alimentari
mit zwingenden Mindestlöhnen für das kaufmännische Personal.
30.12.2029
TI: NAV Kaufm. Angest. bei Personaldienstleistern TI / CNL per gli impiegati di commercio nelle agenzie di collocamento e prestito di personale
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Amtsblatt Nr. 102/2019 vom 20.12.2019 folgende Änderungen zur Verfüfung:
- Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien.
30.12.2019
ZG: PeV Autogewerbe ZG - Anhang
Ab 1.1.2020 stehen folgende Angaben zur Verfügung:
- Feiertage 2020
mit unveränderter Entschädigung von 8 Tagen, resp. 3.17%.
30.12.2019
BS/BL: PeV Autogewerbe BS/BL - Anhang I
Ab 1.1.2020 stehen folgende Angaben zur Verfügung:
- Feiertage 2020
unverändert mit 9 Tagen, resp. 3.59%
30.12.2019
SO: PeV Autogewerbe SO - Anhang I
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
für 7,5 Tage, resp. 2.97% (bisher: 8.5 Tage, resp. 3.38%).
24.12.2019
ZH: PeV Autogewerbe ZH - Anhang 1
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neuer Mitndestlohn
für alle Mitarbeiterkategorien mit Ausnahme der
- volljährigen HilfsarbeiterInnen
- Feiertagsentschädigung 2020
unverändert wie im 2019 von 10 Tagen, resp. 4%.
24.12.2019
BE: PeV Autogewerbe BE - Anhang I
Ab 1.1.2020 stehen folende Anpassungen zur Verfügung:
- Neuer Mindestlohn
für die Mitarbeiterkategorie "Automobil-AssistentIn" von neu
- CHF 20.33/h, resp.
- CHF 3700.--/Monat
- Feiertagsentschädigung 2020
Unverändert, wie im 2019 mit 9 Tagen, resp. 3.59%.
24.12.2019
AG: PeV Autogewerbe AG - Anhang I
Ab 1.1.2020 stehen folende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertage 2020
Neue Feiertagsentschädigung für die Bezirke
- Bremgarten
- Reinfelden - Kaiseraugst, Magden, Möhlin, ...
- Zurzach
von neu 8 Tagen, resp. 3.17% (bisher 9 Tage, resp. 3.59%).
- Individuelle Lohnanpassung 2020
Für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von 0.8%.
24.12.2019
Z-CH: PeV Autogewerbe LU, NW, OW - Anhang I
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertage 2020
- LU: unverändert, 9 Tage, resp. 3.59 %
- NW: neu 9 Tage, resp. 3.59% (bisher: 8 Tage/3.17%)
- OW: neu 9 Tage, resp. 3.59% (bisher: 8 Tage/3.17%)
24.12.2019
FR: Autogewerbe FR
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigungen 2020
- Katholischer Teil: wie bisher mit 8 Tagen, resp. 3.17%.
- Reformierter Teil: wie bisher 9 Tage, resp. 3.59% .
23.12.2019
Autogewerbe Ostschweiz (AI, AR, SG, TG)
Ab 1.1.2020 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
- AI: 9 Tage/3.59% wie bisher im 2019
- AR: neu 8 Tage/3.17% (bisher: 9 Tage/3.59%)
- SG: neu 8 Tage/3.17% (bisher: 9 Tage/3.59%)
- TG: 9 Tage/3.59% wie bisher im 2019
23.12.2019
VD: Architekten/Ingenieure VD
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
von neu 8 Tagen, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, 3.59%).
23.12.2019
VD: Métal-Vaud
- Construction métallique, serrurerie, soudure
- Isolation et calorifugeage
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
von neu 8 Tagen, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
23.12.2019
VD: Spengler, Bedachungen, Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung Waadt
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
von neu 8 Tagen, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%).
20.12.2019
Gärtnergewerbe BS/BL: Garten-/Landschaftsbau
Gärtnergewerbe BS/BL: übrige Betriebe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung gemäss Artikel 32 des ave GAV
** Garten-/Landschaftsbau
- Feiertage 2020
- 7 entschädigungspflichtige Feiertage, resp 2.77% (bisher: 9 Tage/3.59%).
** Übrige Betriebe
- BS und BL mit Ausnahme der 9 Gemeinden des Birsigtals
- wie bisher: 9 entschädigungspflichtige Feiertage, resp. 3.59%.
- BL - 9 Gemeinden des Birsigtals
- neu 8 entschädigungspflichtige Tage, resp. 3.17%.
20.12.2019
BS: Gipser Basel-Stadt
- Feiertagsentschädigung 2020
Die Anzahl der entschädigungspflichtigen Feier- und Freitage bleibt unverändert. Somit ist der Ansatz des Jahres 2019 auch im Jahr 2020 anwendbar.
20.12.2019
Textilreinigung W-CH: Betriebe mit >= 5 Arbeitnehmenden
Ab 1.1.2020 stehen die Anpassungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 23.3.2018 und vom 5.12.2019 (vgl. Gesuch vom 5.11.19) wie folgt zur Verfügung:
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien. -
Lohnanpassung ab 1.1.2020
für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden sowie für Neueinstellungen ab 1.1.2020 von
- CHF 25.--/Monat, resp. CHF 0.14/Stunde und ggf.
- CHF 50.--/Monat, resp. CHF -.27/Stunde.
Detailliertere Informationen dazu stehen Ihnen im PDF Wichtige Informationen zur Verfügung.
- NE: Anpassung kant. Mindestlohn
9.4.2019/18.11.2019/18.12.2019
TI: Tankstellenshops CH/NAV Vendita TI
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Mitteilung des Ufficio cantonale di conciliazione vom 10.12.2019 folgende Angaben für das Tessin zur Verfügung:
-
Neue Mindestlöhne
gemäss NAV/CNL per il settore della vendita (negozi con meno di 10 addetti) für alle Mitarbeiterkategorien. -
Mitarbeiterkategorien
Neue Formulierung der bisherigen Bezeichnungen.
18.12.2019
TI: Detailhandel/Commercio al dettaglio TI
Ab 1.1.2020 stehen folgende Angaben gemäss Regierungsratsbeschluss vom 16.10.2019 (vgl. Gesuch vom 28.5.19) zur Verfügung:
- Neuer Branchen-GAV mit
Allgemeinverbindlicherkärung gültig bis 30.6.2023.
17.12.2019
Marmor- und Granitgewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 11.12.2019 (vgl. Gesuch vom 7.10.19) zur Verfügung:
- Verlängerung
der Allgemeinverbindlicherklärung bis 31.12.2020.
17.12.2019
Gebäudehüllengewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 5.12.2019 (vgl. Gesuch vom 11.11.19) zur Verfügung:
- Lohnanpassung per 1.1.2020
für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von:
- generell: CHF 20.--/Monat, resp. CHF -.11/Stunde
- individuell: CHF 20.--/Monat, resp. CHF -.11/Stunde
Mehr dazu im PDF Wichtige Informationen.
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien. -
Zulagen bei auswärtiger Arbeit
- Mittagessenentschädigung: neu CHF 18.-- (bisher: CHF 17.--).
- Mittagessenentschädigung als Monatspauschale: CHF 300.--
- Falls die Einnahme eines Frühstücks erforderlich ist: Entschädigung von CHF 15.--
- Falls die Einnahme eines Abendessens erforderlich ist: Entschädigung von CHF 20.--
Mehr dazu im PDF Wichtige Informationen.
- Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen.
5.11.2019/17.12.2019
BL: Dach-/Wandgewerbe BL - FAR
BL: Dach-/Wandgewewerbe BL - Polier (nur FAR) - FAR
- Feiertagsentschädigung 2020
von 7 Tagen, resp. 2.77 %.
10.12.2019
BL: Gipser Baselland
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Verlängerung
gemäss GAV Personalverleih. -
Feiertage 2020
Die Entschädigung beläuft sich neu auf 4.63% für 11,5 Tage (bisher 5.5%/13.5 Tage).
9.12.2019
BL: Malergewerbe Basel-Land
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Verlängerung
gemäss GAV Personalverleih. -
Feiertagsentschädigung 2020
von 9 Tagen, resp. 3.59% (bisher: 11 Tage, resp. 4.42%). -
Ferienanspruch von 13.04% (6 Wochen)
ab 60 Jahren (bisher: 61 Jahre).
9.12.2019
Netzinfrastruktur-Branche
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Bundesratsbeschluss vom 26.11.2019 (vgl. Gesuch vom 23.10.19) folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Verlängerung der Allgemeinverbindlicherklärung
bis 31.12.2022
4.12.2019
Bauhaupt ave
Bauhaupt ave: Betontrenngewerbe - Baustellenpersonal
Bauhaupt ave: Betontrenngewerbe - Übrige Arbeitnehmende
Bauhaupt ave: Grund-/Spezialtiefbau
Bauhaupt ave: Untertagbau
Ab 1.1.2020 treten folgende Änderungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 6.2.2019, resp. 29.1.2019 in Kraft:
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien. -
Lohnanpassung
für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden (s. PDF Wichtige Informationen). -
Feiertagsentschädigung 2020
Geänderte Entschädigungen bei allen Kantonen mit Ausnahme der Kantone GE, JU, SO und TI. -
Untertagbau
Anpassung der Zuschläge infolge der geänderten Feiertagsansprüche. -
FAR und FAR Retabat
- FAR Suisse: neue Beiträge für die Arbeitnehmenden (2.25% anstatt 2%)
- Retabat: neue Beiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Siehe dazu die diesbezügliche Information vom 28.10.2019 weiter unten)
4.12.2019
Zahntechnik
Ab 1.1.2020 stehen die folgenden Anpassungen zur Verfügung:
- NE: kantonale Mindestlöhne 2020
gemäss den Bestimmungen des Kantons Neuenburg von CHF 18.54 (bisher CHF 18.48) für die Mitarbeiterkategorie
- HilfsarbeiterInnen od. ArbeitnehmerInnen...
27.11.2019
PeV PostLogistics AG - Anhang 1
Ab 1.1.2020 stehen die angepassten Angaben wie folgt zur Verfügung:
- NE: kantonaler Mindestlohn 2020
Der neue Mindestlohn von CHF 20.08/Stunde (inkl. 13. Monatslohn), resp. CHF 3828.--/Monat (bisher: CHF 20.02/Stunde) wurde angepasst.
26.11.2019
PeV Uhren-/Mikrotechnikindustrie - Anhang 1
Mit Gültigkeitsdatum ab 12.1.2020 stehen ab sofort folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Feiertage 2020
Für alle Kantone, mit Ausnahme des Kantons Tessin, kommen neue Feiertagsentschädigungen zur Anwendung. -
Teuerungsausgleich 2020
Methode generell:
- CHF 0.09/Stunde
- CHF 16.--/Monat
Methode Lohnstufen: - Lohnstufe CHF 4370.-- - 6554.--/Monat: 0.3% (CHF 24.10/h - CHF 37.66/h)
- Lohnstufe < CHF 4370.--/Monat: CHF 13.--/Mt (CHF 25.21/h: CHF -.08/h)
- Lohnstufe > CHF 6554.--/Monat: CHF 20.--/Mt (CHF 37.81/h: CHF 0.12/h)
- NE: kantonale Mindestlöhne 2020
für die Mitarbeiterkategorie
- NE: Junge Arbeiter, Studenten... ausgenommen Ferienjobs / Alter < 18 Jahre
von CHF 18.54/h (bisher CHF 18.48)
25.11.2019
PeV Post CH AG - Anhang 1
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- NE: kantonaler Mindestlohn 2020
für die Mitarbeiterkategorie "MitarbeiterIn, < 18 Jahre (Art. 7.1 GAV)"
- CHF 20.08 pro Stunde (bisher CHF 20.02)
22.11.2019
Möbelindustrie
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Mindestlohn Kanton NE
Der im Kanton Neuchâtel geltende Mindestlohn im Jahr 2020 wurde für die Mitarbeiterkategorien
- A1 Berufsleute mit FA oder gleichwertig / Keine Jahre Erfahrung / Alle Alterskategorien
- A2 Berufsleute mit EFZ od. gleichwertig / Keine Jahre Erfahrung / Alter: < 18 Jahre und 18 Jahre
- B1 Arbeitnehmende mit EBA od. gleichwertig / Keine Jahre Erfahrung / Alter: < 18 Jahre
- B2 Ungelernte Mitarbeiter / Keine Jahre Erfahrung / Alter: < 18 Jahre
angepasst. Dieser beträgt neu CHF 18.54 (bisher CHF 18.48). Die Mindestlöhne der anderen Mitarbeiterkategorien sind konform und bleiben unverändert.
22.11.2019
Metzgereigewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- NE: kantonaler Mindestlohn Neuchâtel für das Jahr 2020
von neu CHF 18.54 (bisher CHF 18.48)
21.11.2019
Gastgewerbe
Per 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- NE: kantonaler Mindestlohn 2020
von neu CHF 18.54 (bisher CHF 18.48)
19.11.2019
VS: Plattenlegergewerbe Wallis
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Beschluss des Staatsrates vom 25.9.2019 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien
15.11.2019
NE: Detailhandel Neuchâtel
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neue Mindestlöhne 2020
für folgende Mitarbeiterkategorien:
- I Petits établ.: sans formation professionnelle - gemäss kantonaler Gesetzgebung betr. Mindestlohn, neu mit CHF 20.08 (bisher CHF 20.02).
- IV Moyens établ.: CFC et 10 ans ds la branche - gemäss Regierungsratsbeschluss vom 30.11.26, neu mit CHF 23.80 (bisher 23.50).
- Feiertagsentschädigung 2020
von 6 Tagen, resp. 2.36% (bisher 7 Tag, resp. 2.77%).
15.11.2019
Coiffeurgewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei folgenden Kantonen und Regionen:
AG - Bezirk Bremgarten: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
FR - kath. Region: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
GL: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
LU: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
NW: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
SG: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
SZ: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
UR: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
VS: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%)
ZG: 8 Tage, resp. 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) -
NE: kantonaler Mindestlohn Neuchâtel Jahr 2020
- pro Stunde: CHF 20.08 (bisher CHF 20.02)
- pro Monat: CHF 3'742.-- (bisher CHF 3'730.--)
12.11.2019
Contact-/Callcenter-Branche
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen, mit Ausnahme des Kantons Tessin.
11.11.2019
VS: Elektrogewerbe (bisher: Elektro-Installations- und Freileitungsgewerbe Wallis)
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
von neu 6 Tagen, resp. 2.36% (bisher: 8 Tage/3.17%).
8.11.2019
Ziegelindustrie
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen. -
Verlängerung
bis 31.12.2020 gemäss GAV Personalverleih.
8.11.2019
Betonwaren-Industrie
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
mit neuen Ansätzen für alle Kantone.
6.11.2019
Plattenleger-/Ofenbaugewerbe D-CH
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien aufgrund der geänderten Jahresarbeitszeit im Schaltjahr. -
Feiertagsentschädigung 2020
Geänderte Entschädigungen in allen Kantonen.
6.11.2019
Isoliergewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen.
5.11.2019
Gebäudetechnik
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen.
5.11.2019
Elektro- und Telekommunikations-Installationsgewerbe
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Feiertagsentschädigung 2020
mit geänderten Entschädigungen bei allen Kantonen und Regionen. -
NE: kantonaler Mindestlohn
bei allen Qualifikationen ohne Berufs-/Branchenerfahrung und mit Alter <= 19 Jahre von CHF 18.54/Stunde, resp. CHF 3480.--/Monat.
4.11.2019
FAR RETABAT Wallis
- VS: Plattenlegergewerbe Wallis
- Bauhaupt ave
- Bauhaupt ave: Betontrennegewerbe - Baustellenpersonal
- Bauhaupt ave: Betontrennegewerbe - Übrige Arbeitnehmende
- Bauhaupt ave: Grund-/Spezialtiefbau
- Bauhaupt ave: Untertagbau
- Gleisbau
- Gerüstbau
Ab 1. Januar 2020 stehen gemäss Regierungsratsbeschluss vom 18.9.2019 (vgl. Gesuch vom 17.5.2019) folgende Änderungen zur Verfügung:
- Neue Beiträge
- 2.5% für Arbeitnehmende (bisher 2%)
- 6.5% für Arbeitgebende (bisher 5.75)
= 9% insgesamt (bisher 7.75%)
Dies betrifft alle Qualifikationen der Mitarbeiterkategorien "Retabat ave ..." und "RETABAT NAVE...".
28.10.2019
Ausbaugewerbe W-CH (alle 11 Branchen)
Ab 1.1.2020 stehen die angepassten Feiertagsentschädigungen für das Jahr 2020 gemäss den ave GAV-Bestimmungen (Art. 12 und 21, Anhang III), wie folgt zur Verfügung:
- BE-JU
neu 8 Tage / 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) - FR - kath. Teil
neu 7 Tage / 2.77% (bisher: 8 Tage, resp. 3.17%) - FR - ref. Teil
neu 7 Tage / 2.77% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) - GE
neu 8 Tage / 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) - JU
neu 8 Tage / 3.17% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) - NE
neu 7 Tage / 2.77% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%) - VD
unverändert: 9 Tage / 3.59% - VS
neu 6 Tage / 2.36% (bisher: 8 Tage, resp. 3.17%)
18.10.2019
Ausbaugewerbe BS/BL (Basler Ausbaugewerbe)
- Bildhauergewerbe/Steinmetzgewerbe
- Dachdeckergewerbe
- Glasergewerbe
- Gussasphalt/Abdichtungen
- Linoleum- und Spezialbodengewerbe
- Malergewerbe
- Natursteingewerbe
- Parkettgewerbe
- Plattenleger
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Bundesratsbeschluss vom 22.10.2019 (vgl. Gesuch vom 20.9.19) folgenden Anpassungen zur Verfügung:
- Verlängerung
der Allgemeinverbindlicherklärung bis bis 31.12.2022. - Geltungsbereich
Die Branche "Gussasphalt-/Abdichtungsarbeiten" ist nicht mehr Teil des Geltungsbereiches. - Feiertage 2020
von neu 7 Feiertagen + 11 Frei-Tage mit einer Entschädigung von 7.19% (bisher: 9+11 Tage, resp. 8.01%).
11.10.2019/4.12.2019
TI: Reinigung/Pulizia TI
- Spitalreinigung
- Unterhaltsreinigung
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Regierungsratsbeschluss vom 21.8.2019 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Spitalreinigung
Neue Mindestlöhne für die Mitarbeiterkategorien
- Pulizie ospedali I
- Pulizie ospedali II (con formazione)
- Unterhaltsreinigung
Neue Mindestlöhne für die Mitarbeiterkategorien
- Pulizie ordinarie I
- Pulizie ordinarie II (con formazione)
7.10.2019
Autogewerbe JU/BE-JU
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen gemäss Art. 36 des Bundesratsbeschlusses vom 12.8.2019 zur Verfügung:
- Feiertage 2020
Jura: neu 8 entschädigungspflichtige Feiertage mit 3.17% (bisher 9 Tage, resp. 3.59%)
Berner Jura: neu 7 entschädigungspflichtige Feiertage mit 2.77% (bisher 9 Tage, resp. 3.59%).
26.8.2019
ZH: Gipser Stadt Zürich
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertage 2020
neu 8 entschädigungspflichtige Feiertage, resp. 3.17% (bisher: 10 Tage/4%).
19.8.2019
Metallgewerbe BL/BS
Ab 1. Januar 2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Feiertagsentschädigung 2020
von 7 Tagen, resp. 2.77% (bisher: 9 Tage, resp. 3.59%). -
Berechnung 13. Monatslohn
Neu auf der Basis des Basislohnes + Ferien + Feiertage (bisher: nur auf den Basislohn) -
Verlängerung
gemäss GAV Personalverleih bis 31.12.2020.
30.7.2019
GE: Metallbaugewerbe Genf (alle 4 Branchen)
Ab sofort stehen folgende Anpassungen gemäss GAV Personalverleih und ave Laufzeit FAR betr. CCT Retraite anticipée Métallurgie du bâtiment (CCRAMB) Genf zur Verfügung:
- Verlängerung
bis 31.12.2020
29.7.2019
SH: Grüne Branche Schaffhausen
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
-
Verlängerung gemäss GAV Personalverleih
bis 31.12.2020 -
Feiertage 2020
mit 7 entschädigungspflichtigen Feiertagen, resp. 2.77% (bisher: 9 Tage/3.59%).
29.7.2019
VD: Steinmetz VD
Ab 01.01.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertage 2020
Die Feiertagsentschädigung beläuft sich neu auf 9 Tage, resp. 3.59% (bisher 10 Tage, resp. 4%)
24.6.2019
Gleisbau
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Bundesratbeschluss vom 1.3.2019 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Lohnanpassung per 1.1.20
für Mitarbeitende, die am 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von
- CHF 80.--/Monat, resp.
- CHF -.45/Stunde
vorausgesetzt, dass der Arbeitnehmer im Jahr 2019 (für die Lohnerhöhung 2020) mindestens 6 Monate in einem dem GAV Gleisbau unterstellten Betrieb gearbeitet hat und «voll leistungsfähig» ist. Die weiteren Einzelheiten wollen Sie bitte dem PDF Wichtige Informationen entnehmen.* Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien.
18.3.2019
Bauhaupt ave - FAR
Bauhaupt ave: Grund-/Spezialtiefbau - FAR
Bauhaupt ave: Untertagbau - FAR
Gleisbau - FAR
TI: Granito e pietre naturali TI - FAR
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 29.1.2019 zur Verfügung:
- Neue Beiträge für Arbeitnehmende
von 2.25 % (bisher 2%).
11.3.2019
Bäcker-/Konditor-/Confiserie-Branche
- Produktion
- Verkauf
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Bundesratsbeschluss vom 6.11.2018 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neue Mindestlöhne Produktion und Verkauf
für die Mitarbeiterkategorien
- ... mit eidg. Berufsattest (EBA)
- ... mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
13.2.2019
Reinigungsbranche D-CH
- Unterhaltsreinigung
- Spezialreinigung
- Spitalreinigung
- Fahrzeugreinigung
Ab 1. Januar 2020 stehen gemäss Bundesratsbeschluss vom 18.10.2018 folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neue Mindestlöhne
bei allen Branchen und Mitarbeiterkategorien mit Ausnahme bei der
- Spezialreinigung: Kategorien SpezialreinigerIn II bisher und SpezialreinigerIn III, bisher
- Kategorien EBA
- Kategorien EFZ
- Feiertagsentschädigung Unterhaltsreinigung
Der pauschale Feiertagszuschlag erhöht sich auf 1,5% (bisher: 1,2%). Neu ist der Bundesfeiertag darin eingeschlossen und bezahlt.
20.11.2018
Personalverleih
Ab 1.1.2020 stehen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien und alle Regionen
7.11.2018
GE: Gartenbau GE
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Staatsratsbeschluss vom 14.3.2018 folgende Änderungen zur Verfügung:
-
Lohnanpassung per 1.1.2020
für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.20 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von 0.5% (Reallohn). Siehe ebenfalls PDF Wichtige Informationen. -
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien.
2.5.2018
Reinigung W-CH
- Spezial-/Baureinigung
- Unterhaltsreinigung
Ab 1.1.2020 stehen gemäss Bundesratsbeschluss vom 14.3.2018 folgende Anpassungen zur Verfügung:
** Spezial-/Baureinigung
- Neue Mindestlöhne
für folgende Mitarbeiterkategorien:
- N20 EFZ seit mehr als 2 Jahren
- N21 EFZ seit weniger als 2 Jahren
- N3 Gebäudereiniger ohne Qualifikation mit mehr als 3 Jahren in der Branche
- N2 Gebäudereiniger/-in ohne Qualif.: > 2 Jahre i.d. Branche
- N1 Gebäudereiniger/-in ohne Qualif.: > 1 Jahr i.d. Branche
** Unterhaltsreinigung
- Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien. - NE: Anpassung kant. Mindestlohn 2020
11.4.2018/18.11.2019
Decken-/Innenausbau
Ab 1.1.2020 stehen die folgenden Anpassungen gemäss Bundesratsbeschluss vom 2.11.2017 zur Verfügung:
-
Neue Mindestlöhne
für alle Mitarbeiterkategorien. -
Generelle Lohnanpassung
für Mitarbeitende, die vor dem 1.1.2020 angestellt waren und weiterhin beschäftigt werden von
- CHF -.23/Stunde, bis zu einem Stundenlohn von CHF 31.61, resp.
- CHF 40.--/Monat, bis zu einem Monatslohn von CHF 5'550.--.
Siehe dazu ebenfalls das PDF Wichtige Informationen.
3.1.2018
VD: Gartenbau Waadt
Ab 1.1.2020 stehen Ihnen folgende Anpassungen zur Verfügung:
- Feiertage 2020
mit 8 entschädigungspflichtigen Feiertagen, resp. 3.17% (bisher: 9 Feiertage, resp. 3.59%).
25.8.2017/27.8.2018