Personaldienstleistung: Die wichtigsten Entwicklungen 2022
Welche Trends bestimmen 2022 und darüber hinaus die Zeitarbeit? Worauf müssen sich Personaldienstleister einstellen?▶
KUG wegen Materialmangels, hohen Energiepreisen & Co.?
Welche (steuerlichen) Hilfsmaßnahmen können Betriebe wegen des Ukraine-Krieges beanspruchen?
European Cleaning & Hygiene Awards 2022: Die Gewinner
🏆 Die Branche der Gebäudereiniger verleiht den European Cleaning & Hygiene Award. Die Sieger und die wichtigsten Themen des Events gibt es hier
BIV-Umfrage: Gebäudedienstleister zeigen Hilfsbereitschaft
🤝 Der Krieg gegen die Ukraine hat auch für die Branche der Gebäudedienstleister Folgen. Viele Unternehmen wollen helfen. Wie das geht, ist hier zusammengefasst.
Internet of Things: Die Zukunft digitaler Reinigungsprozesse
Das IoT bietet viele Chancen, um Arbeitsschritte in der Gebäudereinigung zu vereinfachen. Ein Ausblick auf die digitale Vernetzung im Internet of Things.
Zeitarbeit aus Beschäftigtensicht: Was meinen Mitarbeiter?
Wie stehen die eigenen Mitarbeiter zur Zeitarbeit? Eine aktuelle Befragung zeigt, wie Zeitarbeitskräfte ihre Arbeit empfinden.
Mobile Arbeitsscheine: Digitale Zukunft der Gebäudereiniger?
Mobile Arbeitsscheine: Kurzweiliges Phänomen oder nachhaltige Veränderung der Branche? Hier gibt's die Infos!
EFCI‘s Report: Corona-Auswirkungen auf den Reinigungssektor
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Reinigungsbranche in Europa ausgewirkt? Das Wichtigste aus dem EFCI Report 2021.
EFCI‘s Report: Der deutsche Reinigungssektor im EU-Vergleich
Der European Cleaning and Facility Services Industry Report zeigt die Entwicklung des EU-Reinigungssektors. Deutschland spielt dabei eine wichtige Rolle.